Philosophie
Unser Qualitätsanspruch
- Wir produzieren mit qualitativ hochwertigen, natürlichen Zutaten und wo nicht zwingend erforderlich ohne Konservierungsstoffe und E-Nummern.
- Es ist uns wichtig, dass wir gesunde und nachhaltige Lebensmittel für unsere Kunden herstellen.
- Wo immer es nicht zwingend notwendig ist, verzichten wir auf sämtliche Geschmacksverstärker und Backmittel.
- Wo immer möglich verwenden wir regionale und saisonale Schweizer Rohstoffe.
- Unsere Produkte und Spezialitäten werden an unseren Produktionsstandorten von unseren Mitarbeitern gefertigt.
Unsere Stärken
- Innovationsstark
- 364 Tage im Jahr für Sie da
- Lehrbetrieb mit guten und geschätzten AbsolventInnen
- Traditionelle Rezepte – Traditionelles Handwerk
- Flexibilität und Individualität für unsere Kunden
Unser Service
- Traditionelle, handgefertigte Appenzeller Spezialitäten
- Appenzeller Dinkel, Emmer und Bergroggen bauen Partnerlandwirten des Appenzellerlandes für uns an
- Brote und Spezialbrote, die den heutigen Ernährungs- und Gesundheitstrends Rechnung tragen
- Torten, die wortwörtlich vielschichtig sind
- Schokoladen-Handwerk mit Pralinés-und Schoggispezialitäten
- Vielfältige Apéroauswahl
- Individualisierung vieler Produkte - z. B. Bibergeschenke für Ihre Kunden, Geschäftspartner oder Mitarbeiter mit
- einem für Sie angefertigten Bibermodel mit Ihrem Sujet/Logo, individuell bedruckbare Verpackungen und vieles mehr.
Handwerk und Handarbeit werden bei uns gross geschrieben! Unseren Lernenden geben wir natürlich so viel handwerkliches Wissen und Handwerkspraxis wie nur möglich mit auf den Weg. Aber wir müssen und wollen auch mit der Zeit gehen. Das heisst, dass wir Maschinen einsetzen, die für unsere MitarbeiterInnen eine körperliche Erleichterung und im Wesentlichen den Vorteil einer Zeitersparung mit sich bringen.
Unsere Rohstoffe – Qualität - regional – saisonal
Top-Qualität lässt sich nur mit Top-Rohstoffen herstellen. Deshalb beziehen wir die Rohstoffe, wann immer möglich, aus der Region. Wo immer es nicht zwingend notwendig ist, verzichten wir auf Backmittel, Konservierungs- und andere künstliche Zusatzstoffe. Eine fachmännische Verarbeitung der hochwertigen Rohstoffe ist der handwerkliche Garant für ein hervorragendes Produkt. Handarbeit ist dabei für uns selbstverständlich und unverzichtbar.
Mehl - Appenzeller Dinkel, Emmer und Bergroggen bauen Partnerlandwirten des Appenzellerlandes für uns an.
Unser Hauptlieferant für Weizen- Roggen- und Dinkelmehl und Verarbeiter der Appenzeller Getreide ist die Willi Grüninger AG (Flums). Lesen Sie hierzu auch: Appenzeller Dinkel
Butter beziehen wir von der Appenzeller Milch AG. Das Besondere an der Appenzeller Milch® und den daraus entstehenden Produkten ist der lokale Bezug und die hohe Qualität!
Milch beziehen wir von der Appenzeller Milch AG und von einheimischen Bauern. Familie Rusch vom Hirschberg und Familie Mock von der Egglistrasse liefern die Rohmilch.
Eier beziehen wir von den Familien Fässler (Lank), Huber (Mazenau) und Inauen (Vorderhaslen).
Fleisch für unsere feinen Eingeklemmten und Salate ist ausschliesslich Schweizer Fleisch, das wir grösstenteils von der Appenzeller Metzgerei Fässler, Breitenmoser Fleischspezialitäten, Metzgerei Wetter und Appenzeller Fleisch und Feinkost AG beziehen.
Obst und Gemüse für Törtli, Tortendesserts und Salate werden uns vom Hofstadl (Gossau) und von Gemüse Berner (St. Gallen) geliefert.
Der feine Käse und Appenzeller Käse® für unsere traditionellen Käsefladen und -kuchen, Eingeklemmte und Käseküchlein kommt von der Züger AG Käsehandel (Appenzell). Der Käse im Verkauf stammt von der Sutter Käse AG, Priska und Thomas Sutter (Weissbad) und von der Berg-Käserei Andreas Hinterberger (Gais).