Sichere
SSL Verbindung

Schnelle
Lieferung

Kostenloser
Versand ab 100 Euro

Geschichte

EG-altsepia-breit

Alfred Sutter, der Grossvater der heutigen Inhaber, pachtete 1941 bei der Kirche St. Mauritius in Appenzell (heutige Bibliothek) eine Bäckerei. Damals war er der 42. Bäcker in Innerrhoden; heute existieren noch 9 Bäckereien im Kanton. Die Vergrösserung der Produktionsbetriebe, wachsende Technisierung und die Schaffung von Filialen haben eine Strukturveränderung herbeigeführt. 

EG2-alt257e2863252c4b1946: Grundsteinlegung zum Geschäft an der Engelgasse 9.
1971: Geschäftsübernahme durch Alfred & Annemarie Sutter-Rusch.
1983: Verkaufsladen Confiserie im Hotel Appenzell.
1989: Lehrbeginn von Alfred Sutter als Konditor-Confiseur.
1992: Lehrbeginn von Markus Sutter als Bäcker-Konditor.
1993: Eröffnung des «Brotlädeli» im Ziel.
1996: Verlagerung der Bäckerei-Produktion an die Weissbadstrasse Appenzell.
1998: Neueröffnung der Café-Bäckerei-Konditorei Alpstein in Bühler.
2002: Übernahme der Spörri AG in Teufen durch Alfred Sutter.
2004: Übernahme des elterlichen Betriebes durch Markus Sutter.
2007: Fusion der BÖHLI AG in Appenzell und der Spörri AG in Teufen.
2009: Eröffnung der neuen Bäckerei-Konditorei-Confiserie-Filiale mit Café-Restaurant in Gais am 24. Oktober.
2010: Eröffnung der neuen Bäckerei-Konditorei-Confiserie-Filiale mit Café in Teufen am 19. Juni.
2011: Eröffnung der neuen Bäckerei-Konditorei-Confiserie-Filiale «Krönli» am Brauereiplatz in Appenzell am 03. Dezember.
2012: Erwerb der Liegenschaft Weissbadstrasse 49 - Bäckereiproduktion.
2013: Umfassende Modernisierung und Umbau unserer Bäckereiproduktion im Frühjahr.
2014: 10 Jahre 5. Generation beim «Beck BÖHLI», Modernisierung und Umbau der Konditoreiproduktion in der Engelgasse im Juni, Schliessung der Filiale Bühler.
2015: Beginn der Kooperation mit Bauern aus dem Appenzellerland zum Anbau von Appenzeller Dinkel. 
2016: Das erste Brot aus Appenzeller Dinkel, dem Urkorn, kommt in den Verkauf. Die Anbauflächer steigt auf knapp 5ha.
2017: Fast 10ha Appenzeller Dinkel werden angebaut.
2018: Eröffnung der Filiale Speicher im Bahnhof in Speicher im August. Gemeinschaftsladen mit der appenzeller fleisch und feinkost ag.
2018: Anbau 1ha Appenzeller Emmer
2019: Im Januar, Schliessung der Filiale im Hotel Appenzell
2019: Im April, Eröffnung der Filiale mit Café Im Coop-Center in Appenzell.
2019: Anbau Appenzeller Bergroggen


Diese Erfolgsgeschichte verdanken wir unserem Grossvater und Vater, die durch ihr innovatives Denken immer am Puls der Zeit geblieben sind und die das richtige Gespür für die Bedürfnisse der Kunden hatten.
Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zukunft mit Ihnen als unsere Kunden.

Herzlichen Dank für Ihre Treue!
Markus Sutter und Alfred & Heidi Sutter